Member:
Die W&W Asset Management GmbH ist der Vermögensverwalter der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W). Mit rund 35 Milliarden Euro Assets under Management gehört sie zu den großen Anbietern deutschla
Member:
Naxicap Partners ist eine der führenden europäischen Beteiligungsgesellschaften für mittelständische Unternehmen. Derzeit verwalten wir ein Vermögen von rund 4 Mrd. EUR für unsere institutionellen Inv
Member:
AIMA, the Alternative Investment Management Association, is the global representative of the alternative investment industry, with more than 1,900 corporate members in over 60 countries. AIMA’s fund m
Member:
CAPZA wurde 2004 gegründet und ist ein europäischer, privater Asset Manager, der in kleine und mittlere Unternehmen investiert. CAPZA verwaltet Aktiva in Höhe von € 9,0 Mrd. für europäische und intern
Member:
Adams Street Partners (im Folgenden “Adams Street” oder “wir”) entstand 1972 als Growth Equity Investment Arm der First National Bank of Chicago. Nach mehreren Umstrukturierungen wurde Adams Street Te
Member:
BNP Paribas Asset Management ist der unabhängige Vermögensverwalter von BNP Paribas, einem der weltweit größten Finanzunternehmen. BNP Paribas Asset Management verwaltet 540 Mrd. Euro Vermögen (Stand:
Member:
Creditreform Rating, ein Unternehmen der Creditreform Gruppe, ist eine der führenden europäischen Ratingagenturen mit etablierter Marktpräsenz. Als unabhängige, bei ESMA registrierte Agentur bieten wi
Member:
Pictet Asset Management ist der unabhängige institutionelle Vermögensverwalter in der Pictet-Gruppe, der für seine Kunden in Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, alternative Anlagen und Multi-Asset-S
Member:
Als Real Asset und Investment Manager mit mehr als 40 Jahren Erfahrung zählt Wealthcap zu den renommiertesten und bedeutendsten Experten für Sachwertanlagen in Deutschland. Mit einer zukunftsweisenden
Member:
GÖRG zählt zur Spitze der unabhängigen Wirtschaftskanzleien Deutschlands, bundesweit führend bei Insolvenz und Sanierung und auf Top-Positionen in sämtlichen Kernbereichen des Wirtschaftsrechts. Die i