BAI Videos
Investor Survey 2024
Part Three: Entry points and sentiment barometer
Dies ist der dritte Teil unserer Videoreihe, in der wir einen genaueren Blick darauf werfen, wie LPs in die einzelnen alternativen Anlageklassen allokieren und was sich in den letzten zwei Jahren verändert hat. Zum Schluss wollen wir einen Blick auf das BAI Stimmungsbarometer werfen, wie sind die Einschätzungen der privaten Märkte?
Part Two: Main drivers for investing in alternatives
In Teil 2 erfahren Sie in aller Kürze welche Haupttreiber Investoren in ein Investment in die jeweilige Assetklasse bewegen. Unterscheiden sich die Gründe für eine Assetklasse zwischen Investoren und Asset Managern?
Part One: Shifts in asset allocation?
Der BAI hat erneut seinen Investor Survey veröffentlicht. In einer kurzen Videoreihe wollen wir die Kernergebnisse kurz und prägnant zusammenfassen. Los geht es im ersten Teil mit einer Einschätzung, was die Branche gerade umtreibt.
Investor Survey 2023
Part three: Manager selection
In unserem letzten Part über die Investor Survey 2023 schauen wir uns an, nach welchen Kriterien Investoren ihre Asset Manager auswählen und wie diese zu "Mega-Managern" bzw. "First-Time-Managern" stehen.
Part two: Where does the capital flow?
In unserem zweiten Teil werfen wir einen genaueren Blick auf die Assetallokation und wohin das Kapital im Vergleich zu dem Investor Survey 2022 geflossen ist.
Part One: What drives the industry?
Der BAI hat erneut seinen Investor Survey veröffentlicht. In einer kurzen Videoreihe wollen wir die Kernergebnisse kurz und prägnant zusammenfassen. Los geht es im ersten Teil mit einer Einschätzung, was die Branche gerade umtreibt.
German Insurance Companies
German Insurance Companies 2024: Sophisticated Investors in the Global Alternatives Market
Wie unterscheiden sich Versicherungsunternehmen von anderen Investorentypen in Deutschland bezüglicher alternativer Investments?
Worin unterscheiden sich die Investments deutscher Versicherungsunternehmen von internationalen Mitbewerbern?
Welche Unterschiede gibt es zwischen verschiedenen Versicherertypen?
Die neue BAI Studie beantwortet diese Fragen und noch mehr und gibt auf Basis quantitativer und qualitativer Forschung ein Update zur Rolle alternativer Investments für deutsche Versicherungsunternehmen.
Insurance Companies in Alternative Investments 2023
Current macroeconomic conditions pose significant challenges for insurance companies in generating underwriting income. Considering these challenges, the role of investment income has become increasingly critical. In this analysis, we delve into the hurdles insurance companies face and how these factors influence their strategic asset allocation (SAA) and investments in alternative assets (AI).
Erklärvideos
Venture Capital
Im Bereich der Alternative Investments werden Venture Capital (VC) Investments unter der Assetklasse Corporate Private Equity subsumiert. Im deutschsprachigen Raum werden häufig die mit Venture Capital bedeutungsgleichen Begriffe Wagniskapital oder Risikokapital verwendet. Aber welche Gründe gibt es solch ein Investment zu tätigen und wer investiert in dieser Form?
Das klären wir in diesem Video!
Infrastrukturinvestments
Investments in Infrastrukturprojekte weisen vielfältige und unterschiedliche Charakteristika auf. Auf diese wollen wir in diesem kurzen Video eingehen und klären, wie sich Infrastrukturinvestments unterscheiden lassen, wer in Infrastruktur investiert und wieso.
Corporate Private Debt
Private Debt gehört zu den populärsten alternative Investments. Aber was ist Private Debt genau, wer investiert in Private Debt, wieso investiert man in Private Debt und welche Investmentstrategien gibt es? All das klären wir in diesem Video.